Direkt zum Inhalt
✅ blitzschneller Versand
✅ kein Mindestbestellwert
✅ gratis Lieferung ab 39 € in D 🇩🇪 und ab 59 € innerhalb der EU 🇪🇺
✅ Zahlung auf Rechnung
✅ blitzschneller Versand
✅ kein Mindestbestellwert
✅ gratis Lieferung ab 39 € in D 🇩🇪 und ab 59 € innerhalb der EU 🇪🇺
✅ Zahlung auf Rechnung
✅ blitzschneller Versand
✅ kein Mindestbestellwert
✅ gratis Lieferung ab 39 € in D 🇩🇪 und ab 59 € innerhalb der EU 🇪🇺
✅ Zahlung auf Rechnung
Bild: Logo Strumpf-KlausBild: Logo Strumpf-Klaus
Fußumfang

Fußumfang

Damit Ihre neuen Socken auch perfekt sitzen muss der Schnitt in der Weite zu Ihren Füßen passen. Nur dann die neuen Socken keine unangenehmen Abdrücke und rutschen auch nicht runter.

Darum geben wir Ihnen in unseren Socken-Vergleichskriterien an, für welchen Fußumfang die Socken geeignet sind.

Wenn Sie Ihren Fußumfang ermitteln wollen messen Sie bitte immer die breiteste Stelle Ihres Fußes. Das ist in den allermeisten Fällen der Umfang schräg um Ferse und Sprunggelenk (da, wo in den Abbildungen unten der Pfeil mit den Maßangaben verläuft). An dieser Stelle müssen die Socken beim Anziehen über die Ferse und werden am meisten ausgedehnt.

Kinder (18 - 28 cm Umfang)

Bild: Socken für 18 - 28 cm Umfang

Dieser Schnitt ist der schmälste und für kleine und zierliche Füße geeignet. Deshalb sind Kindersocken sehr schmal geschnitten.

Damen mit kleinen Füßen, denen die reguläre Sockengröße 35-38 im Damenschnitt immer zu klein ist, können mal die 35-38 in diesem schmalen Schnitt probieren. Sehr oft passt dieser dann wie angegossen.

Umgekehrt sind Kindern oft die 35-38 in diesem schmalen Schnitt schon zu klein. In diesem Falle passen dann in den meisten Fällen die 35-38 im nächstweiteren Erwachsenenschnitt. Es muss also nicht immer gleich die nächste Größe gewählt werden wenn man den Schnitt in der Weite der Socken kennt. Es kann auch mal die selbe Größe in einem anderen Schnitt ausprobiert werden.

Erwachsene (22 - 34 cm Umfang)

Bild: Socken für 22 - 34 cm Umfang

Der normale Unisex-Schnitt für Socken passt für Umfange zwischen ca. 22 - 34 Zentimeter Durchmesser. 99 % der Strumpfwaren, die Sie überall kaufen können ist etwa in dieser Weite geschnitten. Wenn Sie kräftige oder muskulöse Füße und Waden haben kann Ihnen diese Weite schon etwas zu eng werden. Sie merken das daran, dass Socken anziehen eher schwierig ist, da die Socken beim über die Ferse ziehen nicht weit genug aufgehen.

Falls Sie kleine Löcher an den inneren Enden der Fersennähte haben deutet das darauf hin, dass Ihre Socken nicht weit genug geschnitten sind. In diesen Fällen sollten Sie weiter geschnittene Socken tragen.

breit (22 - 40 cm Umfang)

Bild: Socken für 22 - 40 cm Umfang

Socken für einen breiten Fußumfang sind im normalen Handel schon schwieriger zu bekommen. Dieser Schnitt ist sehr gemütlich, leicht anzuziehen und auch für Menschen geeignet, die keine einschneidenen Socken tragen wollen oder können. Leichte Wassereinlagerungen, kräftige Füße und Beine, Durchblutungsstörungen etc. können solche Socken nötig machen.

Wenn Sie nach dem Ausziehen Ihrer Socken Abdrücke in der Haut feststellen, sollten Sie breitere Socken testen. Solche Abdrücke können im Bereich des Bündchens oder an der Stelle über Ferse und Sprunggelenk auftreten. Das muss nicht sein und breiter geschnittene Socken schaffen hier Abhilfe.

extra breit (22 - 45 cm Umfang)

Bild: Socken für 22 - 45 cm Umfang

Sehr oft treten Kunden mit dem Problem an uns heran, dass Sie unbedingt Socken brauchen, die auf keinen Fall einschneiden oder irgendwelche Abdrücke hinterlassen. Alles, was sie bisher probiert hatten - auch Socken, die als "ohne Gummi" beworben wurden - haben trotzdem Abdrücke hinterlassen und waren äußerst unangenehm zu tragen.

Die Ursache ist, dass alle Socken zu schmal waren. Selbst Socken ohne Gummi hinterlassen tiefe Abdrücke wenn der Schnitt zu schmal für benötigte Weite ist.

Für diese Kunden empfehlen wir Socken in diesem extra weiten Schnitt. Bei 99 % führt das auch zur endgültigen Lösung eines schon jahrelang andauernden Sockenproblems.

extrem weit (26 - 50 cm Umfang)

Bild: Socken für 26 - 50 cm Umfang

Für sehr breite, geschwollene oder sehr empfindliche Füße und Beine sind sehr oft extrem weite Socken nötig. Menschen mit Diabetes Typ 2, Lipödem Stadium II und III oder Polyneuropathie können oft nur extra weite Socken tragen. Nur diese extrem weit geschnittenen Socken können über die extrem breiten, stark geschwollenen oder schmerzenden Füße und Beine gezogen werden.

Extrem weite Socken sind so gut wie gar nicht im normalen Handel zu finden. Selbst in Sanitätshäusern sucht man diese Weite oft vergeblich. Kunden, die solche Socken benötigen sind bei Strumpf-Klaus gut aufgehoben. Wir können hier sogar eine relativ große Auswahl bieten!

super dehnbar (20 - 54 cm)

Bild: Socken für 20 - 54 cm Umfang

Unser super dehnbarer Schnitt erstreckt sich über die sehr große Spanne von ca. 20 bis ca. 54 cm Umfang! Egal, ob die Füße relativ schmal oder ganz extrem geschwollen sind - diese Socken passen.

Das kann beispielsweise nötig sein, wenn die Füße im Tagesverlauf anschwellen oder sich Wassereinlagerungen bilden. Diese Socken passen, wenn die Füße nicht geschwollen sind. Sie sitzen aber auch immer noch angenehm, wenn der maximale Fußumfang erreicht ist.

Oft kommt es auch vor, dass nur ein Bein geschwollen ist und das andere relativ schmal. Um dann nicht auf zwei verschiedene Sockenmodelle zurückgreifen zu müssen sind super dehnbare Socken ideal.

Diese Dehnbarkeit wird nur duch eine bestimmte Strickart erreicht, die ein Innenfrottee hat. Darum sind unsere super dehnbaren Socken auch immer etwas dicker. Mit dünnen Jerseymaterialien ist eine solche Dehnbarkeit nicht möglich.

 

Die Sockenweite spielt für eine gemütliche und gute Passform die entscheidende Rolle. Sie ist unserer Ansicht nach vor allem bei problematischen Füßen genauso wichtig wie die Größe der Socken.

Folglich müsste für Socken ein eigenes Größensystem eingeführt werden. Die Schuhgröße ist bei Socken nicht mehr als ein Längenmaß. Für sehr viele Kunden ist das unbrauchbar. Viele Menschen mit breiten Füßen kaufen Ihre grundsätzlich eine Nummer größer. Kunden mit schmalen Füßen kaufen die Socken vielleicht immer eine Nummer kleiner. Das funktioniert mal schlechter, mal besser, aber richtig passen tut es selten.

Eigentlich müsste die Sockengröße ein Volumenmaß beschreiben. So könnte angegeben werden, was in die Socken reinpasst. Socken können in Breite und Länge anpassungsfähig sein.

Leider haben wir bis jetzt auch keine wirklich praktikable Lösung für das Weitenproblem gefunden. Wenigstens ermitteln wir bei unseren Produkten die Weite und geben sie in den Verfgleichskriterien an.

Wir arbeiten weiter daran, das Problem endgültig zu lösen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginnen Sie mit dem Einkauf